Land / Region | Ungarn |
Industrie | Infrastruktur |
Die STRABAG AG hält die Konzession für 30 Jahre, d.h., sie ist für die Planung, den Bau, die Finanzierung, den Betrieb und die Erhaltung zuständig. Gleichzeitig schuldet sie als Generalübernehmer die zeitgerechte Baufertigstellung zu einem Pauschalfestpreis.
Die STRABAG AG entschied, sich die internetbasierte Projektplattform thinkproject einzusetzen, um sie bei ihren Projektsteuerungs- und Projektmanagementaufgaben zu unterstützen.
Gesamtes Plan- und Dokumentenmanagement über thinkproject abgewickelt
Neben Plänen werden Arbeitsanweisungen (Method Statements), Qualitätsnachweise, Planungsabweichungen (Non Conformities) sowie das gesamte Berichtswesen über thinkproject abgewickelt. Die Informationen und dazugehörigen Prozesse sind somit für alle Beteiligten transparent nachzuvollziehen und jeder ist auf dem aktuellen Stand.
Die Planungs- und Genehmigungsprozesse sind mit einem Workflow hinterlegt, der die vertraglich festgelegten Bearbeitungsfristen jeder Partei nachverfolgt und auf Knopfdruck überfällige Termine anzeigt.
Mehrsprachige Abbildung der Prozesse
Auf der Plattform sind der Auftraggeber, Ingenieurbüros, Planer und Subplaner, Prüfer, Bauunternehmen und Lieferanten eingebunden. Um die Kommunikation zwischen den internationalen Projektteilnehmern zu erleichtern, werden die Prozesse in drei Sprachen abgebildet: Ungarisch, Deutsch und Englisch.
Generalsanierung der A 4 Ost Autobahn
Auf einer Länge von vier Kilometern wird die A 4 Ost Autobahn zwischen dem Knoten Schwechat und der Anschlussstelle Flughafen generalsaniert.
Das Autobahnprojekt Pedemontana Lombarda
Internetbasierten Projektplattform für optimierte Prüf- und Bewilligungsprozesse
Einwand-Managementsystem für den Fehmarnbelt Festverbindungstunnel
Die Orte Puttgarden auf der deutschen Insel Fehmarn und Rødbyhavn auf der dänischen Insel Lolland werden ab 2021 durch den Fehmarnbelttunnel miteinander verbunden sein.