Land / Region | Vereinigtes Königreich |
Industrie | Infrastruktur |
PROJEKTINFORMATION
Gebäude wie Feuerwachen müssen viele Anforderungen erfüllen.
Für den Bau der neuen Feuerwache in Hasselt, Belgien, haben die Beteiligten eine temporäre Organisation bestehend aus den Baufirmen Democo, Kumpen und STRABAG gegründet, die gemeinsam erfolgreich an diesem Neubau gearbeitet haben.
WICHTIGE FAKTEN UND ZAHLEN
HERAUSFORDERUNGEN
Dieses Projekt ist beispielhaft für die Notwendigkeit der unternehmensübergreifenden Zusammenarbeit zwischen den ausführenden Firmen wie auch den Bauherren und Architekten. Die thinkproject Projektplattform wurde eingerichtet, um die Arbeitsgemeinschaft zu unterstützen.
Da drei getrennte Unternehmen zusammenkommen, war Transparenz ein wichtiger Faktor für die Projektkommunikation. Auch die Reduzierung und Rationalisierung der E-Mails umschloss diese Anforderung.
LÖSUNGEN
thinkproject wurde als Lösung für den Dokumentenaustausch und Genehmigungs-Workflows eingesetzt. Prozesse, die bisher über Papier, E-Mail und Online-Dateitauschbörsen abgewickelt wurden, fließen nun in das System ein. Die Unsicherheit darüber, ob alle die benötigten Informationen erhalten haben, stellt nun kein Problem mehr dar.
Die Verwendung von thinkproject als Plattform für den Dokumentenaustausch sorgt für Eindeutigkeit und Einheitlichkeit und stellt sicher, dass alle Beteiligten über die neueste und korrekte Dokumentenversion verfügen.
Zu Beginn waren die Pläne für Kühlung, Lüftung und das Stromnetz noch nicht endgültig. Während der Bauphase wurden durch thinkproject kontinuierlich neue Pläne hinzugefügt, die nach dem digitalen Genehmigungsprozess geprüft wurden.
Dadurch wurde sichergestellt, dass jeder mit der neuesten Planversion arbeitete.
RESULTAT
Gebäude wie Feuerwachen müssen viele Anforderungen erfüllen. Mit thinkproject ist es einfach festzustellen, ob diese Anforderungen erfüllt sind. Sollten nach der Lieferung rechtliche Probleme auftreten, ist alles, was in die Plattform eingegeben wird, sofort nachvollziehbar, um mögliche rechtliche Probleme zu vermeiden. Auf diese Weise hilft thinkproject Arbeitsabläufe absolut wasserdicht und revisionssicher zu gestalten.
KUNDENZITAT
thinkproject hat geholfen, Projektabläufe komplett wasserdicht UND revisionssicher zu machen.
Kris Delbaere, Head Projektleader bei STRABAG
Fostering an Open and Collaborative Environment with thinkproject's Contract Management System
In 2016 James Fisher Nuclear (JFN) were awarded one of the leading decommissioning projects; the segmentation, packaging and export of the Steam Generating Heavy Water Reactor. The project is using NEC3 Engineering Construction Contracts and Subcontracts with our CEMAR software to help facilitate this milestone project.
FIDIC Contract Management for ITER Project
ITER, a collaborative project between 35 nations, has taken the ambitious next step by commissioning the largest tokamak nuclear fusion reactor, to be built in southern France.
NEC Contract Management for VolkerFitzpatrick
VolkerFitzpatrick, along with their design partner Atkins, were awarded the Network Rail southern multi-functional framework – Anglia route (MFF) in 2014.