Land / Region | Rumänien |
Industrie | Energie & Wasser |
GP / GU: Alpine Rumänien S.A. |
Architekt: Anin Jeromin Fitilidis & Partner |
Baubeginn: Ende 2007 |
Petrom City besteht aus insgesamt fünf Gebäuden: zwei ovale Bürohäuser, die miteinander verbunden sind, die Zentrale – ein klassisch geformtes elfstöckiges Hochhaus –, ein Rechenzentrum sowie ein kleines Kraftwerk.
Das zu bebauende Areal hat eine Größe von etwa 100.000 Quadratmetern, die Bürogebäude haben eine Gesamtnutzfläche von ca. 70.000 Quadratmetern. Das Rechenzentrum der Petrom City, genannt „Data Center“, ist das Gehirn und das Herz der Anlage. Es unterstützt gemeinsam mit dem Data Center in Wien die gesamte OMV sowie deren weltweite Niederlassungen.
Die moderne Architektur der Petrom City besticht vor allem durch seine außergewöhnliche Verglasung, die eine Gesamtfläche von 13.000 Quadratmetern umfasst.
thinkproject automatisiert Projektdokumentation
Die internetbasierte Projektplattform wird für das Planmanagement inklusive der Reprobestellungen und für die gesamte Projektkommunikation eingesetzt. Die Projektplattform durchläuft alle Projektphasen – von der Vorplanung über die Einreichung bis hin zur Bauausführung und Übergabe an den Bauherrn.
Besonderes Augenmerk wird auf eine sukzessive Implementierung von Automatismen gesetzt, die gemeinsam mit dem Team abgestimmt werden. Um Fahrtzeiten zu sparen, wurden die Schulungen fast ausnahmslos über das Internet gehalten.
Verwaltung von Facility Management Aufgaben bei der AUDI AG
Anfragen im Bereich Facility Management werden bei der AUDI AG zentral über ein Call Center bedient und deren weitere Bearbeitung über thinkproject intelligent geregelt.
Digitales Dokumentenmanagement für E.ON
E.ON adaptiert sein Dokumentenmanagement für alle neuen Projekte
Ruhiges Wohnen im Vorort von Wien
Das Projekt "Wohnen am Kirchenplatz" in Vösendorf bei Wien wird auf 2.224 Quadratmetern mit drei Baukörpern realisiert. thinkprojekt unterstützt bei der gesamten Projektkommunikation der Neubauten.