Land / Region | Belgien |
Industrie | Regierung |
Für den Bau der neuen Feuerwache in Hasselt (Belgien) wurde eine Arbeitsgemeinschaft bestehend aus den Baufirmen Democo, Kumpen und STRABAG gegründet. Dieses Projekt ist beispielhaft für die Notwendigkeit der unternehmensübergreifende Zusammenarbeit zwischen den ausführenden Firmen – ganz zu schweigen vom Bauherren und Architekten. Die think project! Plattform wurde eingerichtet, um die Arbeitsgemeinschaft zu unterstützen.
think project! wurde als Plattform für das Teilen von Dokumenten und zugehörige Freigabeworkflows verwendet. Diese Prozesse wurden früher über Papier, E-Mail und Online-Filesharing-Websites abgewickelt. Folglich bestanden Unsicherheiten, ob alle Beteiligen diese E-Mails auch tatsächlich erhalten haben. Die Verwendung von think project! als Plattform für den Dokumentenaustausch sorgt für Eindeutigkeit und Einheitlichkeit und stellt sicher, dass alle Beteiligten über die aktuelle und korrekte Dokumentversion verfügen.
think project! bildet auch Prüfprozesse ab. Zu Beginn waren die Pläne für Kühlung, Lüftung und Stromnetz noch nicht endgültig. Während der Bauphase wurden laufend neue Pläne hinzugefügt. Aufgrund des digitalen Prüfungs- und Genehmigungsprozesses in think project! wurde sichergestellt, dass alle beteiligten Personen immer mit der aktuellsten Version arbeiteten.
Gebäude wie Feuerwachen müssen viele Anforderungen erfüllen. Mit think project! lässt sich leicht feststellen, ob diese eingehalten wurden. Sollten nach der Lieferung rechtliche Probleme auftreten, ist sofort nachvollziehbar, wer was wann getan hat, sodass es keinen Raum für Diskussionen gibt. So macht think project! Arbeitsabläufe absolut wasserdicht und revisionssicher.
Facts & Figures
Herausforderungen
Was wurde erreicht
Eingesetzte Module & Services
Zeugnis
thinkproject hat dazu beigetragen, Projektabläufe absolut wasserdicht UND revisionssicher zu machen.
Projektleiter bei STRABAG
Gebäudeumbau bei der Universität Lausanne
thinkproject sichert komplette Dokumentation nach Projektabschluss
Masterplan des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf wurde Stück für Stück Realität
Das inzwischen über 100 Jahre alte Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf wurde in großen Teilen baulich neu gestaltet. UKE Masterplan nutzte beim Bau der Neuen Klinik thinkproject.
Aufgabenmanagement für das neue NATO-Hauptquartier
Projektmanagement auf höchstem Niveau