Land / Region | Österreich |
Industrie | Tourismus & Freizeit |
Im Dezember 2016 konnte nach nur 17 Monaten Bauzeit bei voller Aufrechterhaltung des Betriebs auch die neueste Erweiterung der Therme im nördlichen Weinviertel eröffnet werden.
Herzstück der Erweiterung ist das einzigartige „Silent Spa“. Dort befinden sich ein beschwimmbarer Turm, ein Kaskadenbrunnen mit Wasserfall, drei neue exklusive Relaxoasen, eine Lounge mit Bar, Restaurant und Terrasse, mehrere Sauna- und Erlebniszonen sowie ein Liegebereich im Grünen mit Außenpool.
Um sicherzustellen, dass die Kosten und der Zeitplan nicht überschritten werden, setzte die VAMED auch in diesem Projekt auf think project!.
Die think project! Cross-Enterprise-Collaboration-Plattform wurde für die Dokumentenablage und –Verteilung und für das Nachtrags- sowie Planmanagement im Projekt verwendet.
Effizientes Nachtragsmanagement
Für den Auftraggeber VAMED ist ein strukturiertes Nachtragsmanagement von erheblicher Bedeutung.
Nachträge von den am Projekt beteiligten Lieferanten mussten gemeldet, geprüft und bearbeitet werden. Bei größeren Bauvorhaben, wie der Therme Laa, kann diese Aufgabe oft nur mit großem Aufwand bewerkstelligt werden.
think project! wurde beauftragt, ein effizientes und prozessgesteuertes Nachtragsmanagement zu erstellen. Die Plattform ermöglichte Nachträge zeitnah und strukturiert zu erfassen, automatisch an die erforderlichen Stellen zur Prüfung weiterzuleiten, mit dem entsprechenden Status zu versehen und zur Auftragserteilung freizugeben. Alle Vorgänge wurden nachvollziehbar dokumentiert.
Etwaige Abweichungen der Leistungsbeschreibung wurden somit sofort sichtbar und konnten schnell überprüft werden, unberechtigte Forderungen plausibel abgelehnt werden.
Facts and Figures
Eingesetzte Module & Services
Architektur im Zeichen der Zukunft
Vor knapp vier Jahren begann die Arbeit des Planungs- und Consultingunternehmens Spacial Solutions in Ruanda.
Digitale Kommunikationsprozesse für das Projekt “The Wave” in Muskat
Digitale Projektkommunikation für mehr Effizienz
Baumängelmanagement für mfi Immobilien
Von Mängelmanagement bis zur Mieterkoordination - mfi digitalisiert mit thinkproject ihre individuellen Arbeitsprozesse