Land / Region | Niederlande |
Industrie | Energie & Wasser |
KUNDE
Der schwedische Staatsbetrieb Vattenfall ist ein großer Energieversorger, der Schweden und darüber hinaus Dänemark, Finnland, Deutschland, die Niederlande und Großbritannien mit Strom versorgt. Zudem sind für mehrere Großanlagen verantwortlich, darunter der weltweit größte Offshore-Windpark in Thanet, Großbritannien.
PROJEKTINFORMATION
Die Deregulierung der nordeuropäischen Energiemärkte in den 90er Jahren ermöglichte es Vattenfall, seine Aktivitäten über Schweden hinaus auszuweiten und zu einem der führenden Energieversorger Europas zu werden.
In einer dreimonatigen Pilotphase wurde thinkproject ausführlich getestet und im Kraftwerk Moorburg eingesetzt. Darüber hinaus unterstützte thinkproject die Kommunikation und das Dokumentenmanagement bei der Inbetriebnahme des Kraftwerks Boxberg und hat sich beim Bau einer Demonstrationsanlage zur CO2-Abscheidung im Kraftwerk Jänschwalde etabliert.
HERAUSFORDERUNGEN
Um die Kommunikation zwischen Vattenfall Mitarbeitern und externen Projektpartnern zu verbessern, hat das Unternehmen beschlossen, eine Common Data Environment-System für die Projektzusammenarbeit in seiner internen IT-Landschaft einzuführen.
LÖSUNGEN
Vattenfall entschied sich für die Implementierung einer zentralen Datenbank für interne und externe Teilnehmer und stellte fest, dass ein Common Data Environment-System für das Dokumentenmanagement von Bauprojekten die am besten geeignete Lösung war. Die zusätzliche Fähigkeit, die für den Kraftwerksbau spezifischen Prozesse und Abläufe flexibel abzubilden und zu optimieren, veranlasste Vattenfall, sich für thinkproject zu entscheiden.
RESULTAT
Mit thinkproject verwaltet Vattenfall Pläne, Genehmigungsunterlagen, technische Dokumentationen, Verträge, Sitzungsprotokolle, E-Mails und Faxe mit weit über 20.000 Dateien, die allein für das Kraftwerk Moorburg gespeichert sind.
Über 600 Vattenfall Mitarbeiter und externe Projektpartner arbeiten über die Plattform zusammen, deren Rollen von Projekt-, Bau- und Abteilungsleitern, Sachverständigen und Lieferanten, Poliere von Bauunternehmen und Sicherheitsexperten bis hin zu Koordinatoren und Teamassistenten reichen. Auch das Sicherheitspersonal im Kraftwerk Moorburg ist an thinkproject angeschlossen, da die Besucherregistrierung über die Plattform erfolgt.
FIDIC Contract Management for ITER Project
ITER, a collaborative project between 35 nations, has taken the ambitious next step by commissioning the largest tokamak nuclear fusion reactor, to be built in southern France.
E.ON erweitert die niederländische Energieversorgung
Die Niederlande verzeichnen einen zunehmenden Stromverbrauch. In den letzten Jahren hat er ein bis zwei Prozent pro Jahr zugenommen – und es wird damit gerechnet, dass diese Entwicklung sich in den nächsten Jahrzehnten fortsetzen wird.
Mehrsprachige Informationsmanagementsoftware für E.ON Russland
Energieversorger E.ON setzt für seine Neubauten thinkproject als Standardlösung ein. Lesen Sie mehr in unserem Projektbericht