Land / Region | Polen |
Industrie | Infrastruktur |
Das Management des Bauprozesses beinhaltet den Austausch großer Datenmengen - sowohl innerhalb der Strukturen des Generalunternehmers als auch mit dem Investor, Lieferanten und Subunternehmern. Die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Zeit- und Kostenoptimierung erfordert Investitionen in moderne Common Data Environment Tools. Aufgrund der Komplexität des Projekts - Ausbau der Straße DW 637 - hat sich STRABAG für den Einsatz der thinkproject Plattform entschieden.
Die Förderung und Schulung aller am Projekt beteiligten STRABAG-Mitarbeiter (Ingenieure, Vorarbeiter, Führungskräfte, Mitarbeiter der Finanzabteilung und des Managements) sowie eines externen geodätischen Unternehmens ermöglichte eine effektive Steuerung vieler Prozesse und Informationsflüsse. Die Erfahrungen aus der Nutzung der Plattform lassen uns zu dem Schluss kommen, dass angesichts der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Informationstechnologie und der Betonung der Prozessoptimierung die Nutzung der Plattform eine effektivere Zusammenarbeit aller Nutzer bewirkt, was Zeit und Geld spart. Die Herausforderung für die Zukunft bleibt die direkte Beteiligung öffentlicher Investoren an CDE-Plattformen.
Projektname
Ausbau der Provinzstraße Nr. 637 in der Stadt Sulejówek (DW 637)
Projektbeschreibung
Herausforderungen
Erfolge
Module und Dienstleistungen
Multifunktionelle Projektplattform für die Sanierung der A2 Tunnelkette
Die Generalsanierung der Tunnelkette auf der A2 in Kärnten ist eines der größten gegenwärtigen Tunnelsicherheitsprojekte in Österreich. Das Projekt besteht einerseits aus der Generalerneuerung der Nordumfahrung Klagenfurt mit den Tunnelanlagen Falkenberg, Lendorf und Ehrentalerberg sowie dem Gräber- Donnersberg-, Kollmann- und Haberbergtunnel und den zwei Unterflurtrassen Kreuzerergegend und Bettlerkreuz.
Implementierung einer gemeinsamen Datenumgebung bei einem Großprojekt
Common Data Environment von thinkproject war eine bessere Kontrolle der Prozesse Lesen Sie mehr in unserem Projektbericht
Geschichtsträchtiges Gebäude mit luxuriösem Innenleben
Wohnen mit imperialem Charme in der einstigen Telegrafenzentralstation der damaligen Donaumonarchie