Land / Region | Österreich |
Industrie | Infrastruktur |
In einem vier Schritte umfassenden Sicherheitspaket, das 2013 vom Verkehrsministerium und den Ländern Burgenland und Niederösterreich ins Leben gerufen wurde, soll die mehr als 60 Kilometer lange A 4 Ost Autobahn bis 2023 generalsaniert und damit sicherer und komfortabler für täglich zehntausende Pendler gemacht werden.
Auf einer Länge von vier Kilometern wird die A 4 Ost Autobahn 2017 zwischen dem Knoten Schwechat und der Anschlussstelle Flughafen generalsaniert. Den Zuschlag dafür hat die Firma Strabag AG erhalten. Die ASFINAG investiert in diese Sanierung rund 13 Millionen Euro (STRABAG-Anteil netto € 9,5 Mio).
Bis November dieses Jahres wird die Fahrbahn neu aufgebaut und der Beton durch Asphalt ersetzt. Vier Brücken werden saniert sowie Leitschienen und Beschilderungen erneuert.
Damit ausreichend Platz zum Sanieren ist und trotzdem alle drei Fahrspuren pro Richtung geöffnet bleiben können, wird pro Phase immer eine Fahrspur baulich getrennt geführt.
Dieses länderübergreifende Infrastrukturprojekt ist aber auch für den Wirtschaftsraum der Ostregion, für den Ausbau und die Absicherung des Wirtschaftsstandortes und die Schaffung von Arbeitsplätzen von nachhaltiger Bedeutung.
thinkproject sichert Beweisführung mit Foto App
Neben der mobilen Mängelerfassung nutzt die STRABAG die App auch als Controlling-Instrument für Baugeräte. Um nachträglich unberechtigte Forderungen seitens des Vermieters zu vermeiden, werden die Geräte vor Ort fotografiert und auf Schäden hin überprüft. Es folgt eine Bestandsaufnahme mit Details. Weist das Gerät bzw. die Baumaschine bei Übernahme bereits Mängel auf, werden diese dokumentiert und der Vermieter informiert. Ansprüche für bereits bestehende Mängel können nicht mehr eingefordert werden.
STRABAG nutzt die Foto App auch für Aufmaße, Bauschäden, Baustellendokumentationen, Bestände und Vermessung.
Facts & Figures (Projekt)
Was wurde erreicht
Eingesetzte Module & Services
Die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Zeit- und Kostenoptimierung erfordert Investitionen in moderne CDE Tools.
Aufgrund der Komplexität des Projekts - Ausbau der Straße DW 637 - hat sich STRABAG für den Einsatz der thinkproject Plattform entschieden.
Autobahnprojekt fördert regionale Entwicklung
Das Autobahn-PPP-Projekt M6/M60 ist Teil des EU-Korridors, der Budapest, Sarajevo und Ploce verbinden soll.
Das Autobahnprojekt Pedemontana Lombarda
Internetbasierten Projektplattform für optimierte Prüf- und Bewilligungsprozesse